Kassel, 07. Februar 2014 – Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel (Vitos OKK) wertete 836 Erstimplantationen von künstlichen Hüft- und Kniegelenken in 2013 aus.
Ergebnis: Kein einziger Patient infizierte sich in der Klinik mit multiresistenten Keimen (MRSA).
Pressemitteilung der Vitos Orthopädische Klinik Kassel
Weiterlesen
3. Hygieneforum Osthessen „Hygiene im Rettungsdienst“ des Landkreises
Fulda in Kooperation mit der Desinfektorenschule des Frankfurter Instituts für Rettungsmedizin & Notfallversorgung am 30.11.2013 im Kreishaus Fulda.
Weiterlesen
Multiresistente Keime sind für geschwächte Menschen ein tödliches Risiko. Wichtiger Schutz sind Sauberkeit und das Wissen um die Gefahren. Eine Herausforderung für Akteure im Gesundheitswesen. mehr…
Weiterlesen
Seit 2009 gibt es eie Meldepflicht für MRSA-Nachweise. Neue Daten zeigen: Die neue Vorschrift wirkt und liefert wertvolle Daten. mehr…
Weiterlesen
Berlin- Das vermehrte Risikobewusstsein zu Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) scheint Wirkung zu zeigen. Verschiedene Surveillance-Systeme zeigen einen Beitrag im Epidemiologischen Bulletin (2013; 21 : 187-193) zufolge einen rückläufigen Trend bei dem Problemkeim, der aber weiterhin zu den häufigsten multiresistenten Erregern in deutschen Krankenhäusern gehört. mehr…
Weiterlesen